|  | Wilhelm Bartsch, erschienen 21. April 2007, TAZ | 
|  | Giorgio Bassani, erschienen 29. November 2008, Literarische Welt | 
|  | John Berger, erschienen  27. September 2008, Literarische Welt | 
|  | Manfred Bieler, erschienen 20. Februar 2010, Literarische Welt | 
|  | Elizabeth Bishop, erschienen 30. Dezember 2011, Frankfurter Allgemeine Zeitung | 
|  | Heinrich Böll, Achill Island, erschienen 16. Juli 2011, Literarische Welt | 
|  | Mut- oder Wutbürger Büchner, erschienen August 2013, Merkur | 
|  | Dieses steinerne Schiff – das Chilehaus, erschienen 7. Juli 2015, Süddeutsche Zeitung | 
|  | Albert Cohen, erschienen 27. Januar 2007, Literarische Welt | 
|  | Albert Cohen, Die Schöne des Herrn, erschienen 11. August 2012, Literarische Welt | 
|  | Der Schriftsteller und sein Bruder, erschienen 2. November 2006, Titel-Magazin | 
|  | Fjodor Dostojewskij, erschienen 29. Dezember 2003, Tagesanzeiger | 
|  | Alexandre Dumas, erschienen 2. August 2008, Literarische Welt | 
|  | Kurt Flasch, erschienen 9. Mai 2009, Literarische Welt | 
|  | Jean Giono, erschienen 6. November 2010, Literarische Welt | 
|  | Günter Grass, erschienen 24. Dezember 2009, Literarische Welt | 
|  | Johannes Gross, erschienen in  Die Welt, 15.5.2010 | 
|  | William Faulkner, erschienen in Literarische Welt, 30.6.2012 | 
|  | Wilhelm Hauff, erschienen 28. Juni 2008, Literarische Welt | 
|  | Ernest Hemingway, erschienen 19. Juli 2008, Literarische Welt | 
|  | Hemingway im Nachkriegsdeutschland, erschienen 25.Juni 2011, Süddeutsche Zeitung | 
|  | Hermann Hesse, erschienen 12. April 2008, Literarische Welt | 
|  | Hermann Hesse „Zen und Zauberei“, erschienen 18. März 2012, Frankfurter Allgemeine sonntagszeitung | 
|  | Hermann Hesse „Das Glasperlenspiel“, Eröffnungsvortrag der 14. Silser Hesse-Tage 2013 | 
|  | Friedrich Hölderlin „Dankesrede zur Preisverleihung“, erschienen 13. Juni 2015, taz | 
|  | Rudyard Kipling, erschienen 10. Juli 2010, Literarische Welt | 
|  | Heinrich von Kleist, erschienen 27. November 2010, Literarische Welt | 
|  | Heinrich Mann, Félix Bertaux, erschienen 18. Januar 2003, Literarische Welt | 
|  | Klaus Mann, erschienen 24. September 2011, Literarische Welt | 
|  | Thomas Mann, erschienen 6. August 2005, Literarische Welt | 
|  | Reinhold Nägele und Werner Oberle – zwei sensationelle Künstler. Eine Entdeckung | 
|  | Peter O’Donnell, erschienen 1. Mai 2005, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | 
|  | Leo Perutz, erschienen 20.11.2010, Literarische Welt | 
|  | Fernando Pessoa, erschienen 29. Juli 2003, Tagesanzeiger | 
|  | Otfried Preußler, erschienen 24. Mai 2008, Literarische Welt | 
|  | Marcel Proust, Jean-Yves Tadié, erschienen 13. Dezember 2009, TAZ | 
|  | Luise Rinser, erschienen 22. Januar 2011, Literarische Welt | 
|  | Friedrich Rückert, erschienen 4. Juli 2009, Literarische Welt | 
|  | Georges Simenon, erschienen 2. Oktober 2009, Literarische Welt | 
|  | Claude Simon, erschienen 11. Juli 2005, Literarische Welt | 
|  | John Updike, erschienen 15. Januar 2011, Literarische Welt | 
|  | John Updike, erschienen 1. Februar 2009, Welt am Sonntag | 
|  | Christoph Martin Wieland, erschienen 4. April 2009, Literarische Welt | 
|  | Marguérite Yourcenar, erschienen 7. Juni 2003, Literarische Welt |